Shows im TAK
Seit über 30 Jahren bietet TAK politisches Kabarett auf höchstem Niveau. Ebenso haben auch andere Höhepunkte der Kleinkunst Ihren Platz bei uns. Das Theater und unsere Küche öffnen jeweils eine Stunde vor Beginn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Fällt leider aus. Zu wenig Tickets verkauft!
11.10.2020 | 20 Uhr
Hans Gerzlich | Das bisschen Haushalt
Ort: Kulturzentrum Pavillon
Am Stück ohne Pause
Preis: 26,50 €
"Du bist doch den ganzen Tag Zuhause!" Kennen Sie diesen Satz? Hans Gerzlich
auch. Aus seinem eigenen Mund. Er hat ihn oft genug gesagt. Zu seiner Frau - bis
diese den Spieß umgedreht hat. Er wollte immer der Herr im Hause sein, jetzt ist er es:
Nun macht sie Karriere, er den Haushalt.
Und lernt ein Leben kennen, in dem er sich nicht mehr fit hält durch Tennis mit den
Kumpels nach Büroschluss, sondern durch Betten aufhängen und Wäsche beziehen,
Hemden wischen und Staub bügeln. Prozess-Neustrukturierung in Küche und
Waschkeller. Chaos vorprogrammiert.
Es ist ein neues Leben, in dem er das erste freundliche Wort des Tages hört, wenn die
Kassiererin im Supermarkt den Preis flötet. Ein Leben, in dem es bei der Gattin schon
zum dritten Mal in dieser Woche wieder später wird im Büro - und es ist erst Dienstag.
Vorbei die Zeiten, als er selbst noch Wolf im Schafspelz war.
Auf der Tupper-Party ist er dafür jetzt Hahn im Korb. Und auf der ProWin-Party. Und
der Thermomix-Party. Nur bei der Dessous-Party wollten seine Nachbarinnen ihn nicht
dabei haben. Kann man verstehen. Den Anblick eines Mannes im Leoparden-Tanga
wollten sie sich dann doch ersparen.
Für ihn heißt es nun: Kinder, Küche, Karrierefrau. Dummerweise kommt die abends
gutgelaunt aus dem Büro, hat Lust auf Sex - und er Kopfschmerzen.
29.10.2020 | 20 Uhr
Sarah Hakenberg | Dann kam lange nichts
Ort: Kulturzentrum Pavillon
Am Stück ohne Pause
Preis: 26,50 €
Berlin oder München? Kopenhagen, Wien oder doch eher Heidelberg? Während andere noch darüber nachdenken, welche die lebenswerteste Stadt auf diesem Planeten ist, bricht eine kleine, gewitzte und wagemutige Liedermacherin auf ins Abenteuer und zieht nach über zwanzig Jahren in diversen Großstädten einfach mal in die Provinz: nach Ostwestfalen. Noch nie gehört? Wenn man versehentlich durch diese Region hindurch fährt, merkt man das immer daran, dass das Netz plötzlich wegbricht und dass es anfängt zu regnen. Es gibt keine Szenekneipen, keine spektakuläre Natur, keine Kita-Plätze - einfach nichts. Außer Kartoffelfesten und Reha-Kliniken, was die Sache nicht unbedingt besser macht. In jedem Fall ist es ein idealer Ort, um neue Hakenberg-Hits zu schreiben: Über die Unsinnigkeit von Kreuzfahrten, über wahnsinnig gewordene Mütter und über Nazis, die als Umzugshelfer abgeworben werden. Intelligente Bosheiten, fröhlicher Charme und unwiderstehliche Dreistigkeit - alles wie immer!
Sarah Hakenberg ist in Köln geboren und lebte, bevor sie in die Provinz zog, in München, Berlin und Strasbourg. „Raffiniert hinterlistig" und "hundsgemein“ bezeichnete die Presse ihren Humor, und dennoch versprüht die Kabarettistin und Liedermacherin viel gute Laune, wenn sie am Klavier und an der Ukulele ihrem Publikum ihre mitreißenden Gassenhauer um die Ohren haut.
Im Fernsehen war die Künstlerin Sarah Hakenberg unter anderem bei „Nightwash" (WDR), „Ladies Night“ (ZDF), der Schweizer Late-Night-Show „Giacobbo/Müller“ (SRF1) und „Stratmanns“ (WDR) zu sehen.
2014 erhielt sie für ihre Liedtexte den Münchner Ernst-Hoferichter-Preis, 2016 den Deutschen Kabarettpreis (Nachwuchspreis)
21.11.2020 | 20 Uhr
Lars Redlich | Ein "Best of"
Ort: Kulturzentrum Pavillon
Am Stück ohne Pause
Preis: 26,50 €
Vorverkauf startet bald
Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ Berliner Morgenpost
27.11.2020 | 20 Uhr
Frank Lüdecke | Das Falsche muss nicht immer richtig sein!
Ort: Kulturzentrum Pavillon
Am Stück ohne Pause
Preis: 28,- €